PHILOSOPHIE
„Gnothi seauton“ – erkenne dich selbst
(Inschrift am Apollotempel in Delphi)

Weitere Inhalte können dem Jahresarbeitsplan (JAP) entnommen werden.
Philosophie kann ab der elften Klasse statt Religion belegt werden. In Jahrgang zehn wird ein Halbjahr der Bereich Ethik im Fach Religion behandelt, sodass man eine Vorstellung gewinnen kann, welche Fragestellungen zum Beispiel behandelt werden. Seit dem Jahr 2020 kann das Fach als Prüfungsfach auf Grundniveau schriftlich (P4) oder mündlich (P5) gewählt werden. Anders als in anderen Fächern werden nicht nur die mündlichen Prüfungen, sondern auch die schriftlichen Prüfungen dezentral, das heißt, durch die unterrichtende Lehrkraft gestellt.
Weitere Vorgaben und Organisation sind im schuleigenen Arbeitsplan (SAP) einzusehen.