Französisch

Französisch


Apprendre une langue, c’est  apprendre une autre culture. 




Französischsprachige Nachbarländer kennenlernen

Viele Facetten

Was den Französischunterricht an der IGS Buchholz auszeichnet und warum es sich lohnt, Französisch zu lernen, erfahren Sie und erfahrt ihr hier. Bienvenue von eurer Fachschaft Französisch!

Weltsprache Französisch

Französisch ist nicht nur eine Sprache, die in unseren direkten Nachbarländern Frankreich, Belgien, Schweiz und Luxemburg gesprochen wird, sondern sie ist nach Englisch die Fremdsprache, die weltweit am häufigsten gelernt und unterrichtet wird. Französisch und Englisch sind eine unschlagbare Kombination: sie sind neben Deutsch die meist gesprochenen Sprachen Europas.

Frankreich ist einer der wichtigsten Wirtschaftspartner Deutschlands und Französisch ermöglicht den Zugang zu einem der bedeutendsten Arbeits- und Forschungsmärkte Europas. Da reicht schon ein Blick ein paar Kilometer weiter zu Airbus…

Je ne parle pas français – oder doch?

FJe ne parle pas français – oder doch?

Motivierender Unterricht, der unsere Schüler:innen aktiviert

Aber wer denkt in der 6. Klasse schon an den zukünftigen Arbeitsmarkt? Wichtig ist uns ein Anfangsunterricht, der kommunikativ und spielerisch beginnt, sodass zeitnah kleine Erfolgserlebnisse erkennbar sind. Im Fokus stehen in den nächsten Lernjahren vor allem verschiedene Kompetenzen, die regelmäßig trainiert werden: das Hörverstehen, das Hör-Seh-Verstehen, das Schreiben, das Lesen, das Sprechen, die Sprachmittlung und natürlich die interkulturelle Kompetenz. Denn wir lernen nicht nur eine Sprache, sondern wir lernen ein Land bzw. Länder mit einer kulturellen Vielfalt kennen – man denke an Musik, Literatur, Filme, an die französische Küche etc.ügen Sie eine Beschreibung des Tabs mit relevanten Informationen für die Website-Besucher hinzu. Wenn Sie Serviceleistungen anbieten, sollten Sie erläutern Sie, was die einzelnen Leistungen auszeichnet. Wenn Sie Tabs verwenden, um das Angebot eines Restaurants zu bewerben, beschreiben Sie, was die einzelnen Gerichte auszeichnet.

Lebensnähe

Nicht zu vergessen sind weitere Länder, in denen Französisch eine wichtige Rolle spielt, ob Kanada, die Schweiz oder Haiti, um nur einige Beispiele zu nennen.

Für unsere jüngeren Lerner:innen ist ein Besuch des France Mobil eine willkommene Abwechslung, der Besuch eines Films im Rahmen der Cinéfête begeistert unsere älteren Schüler:innen. Denn Ziel ist es, unseren Unterricht, der natürlich auch das Lernen von Vokabeln und Grammatik beinhaltet, abwechslungsreich und lebensnah zu gestalten.


Frankreichaustausch


Die IGS Buchholz pflegt seit vielen Jahren einen Schüleraustausch mit dem Collège Isabelle Autissier in Nort-sur-Erdre. 


Gründe für den Austausch

Ein Austausch mit Frankreich gibt den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeiten die französische Sprache mit all seinen Facetten realer zu erleben: Das Leben in einer französischen Familie mit Wochenendausflügen, das Essen und natürlich die Freizeit mit gleichaltrigen Französinnen und Franzosen ist einfach spannend. Obwohl Deutschland und Frankreich Nachbarländer sind, gibt es unglaublich viele interessante Unterschiede. Endlich haben die Kinder die Möglichkeiten ihre Sprachkenntnisse auf ihre Praxistauglichkeit zu testen, die bei vielen den Spaß am Französischunterricht wachsen lässt. Manchmal ergeben sich auch über den Austausch hinaus private Kontakte zwischen den Kindern oder sogar den Familien, die viele Jahre halten.


Wer kann daran teilnehmen?

Anlehnend an unser Fahrtenkonzept finden im 9. Jahrgang alle Sprachenfahrten statt. Da der Austausch jedoch alle 2 Jahre stattfindet, erhalten nehmen den 9. Klässlern auch die Französischlernenden des 8. Jahrgangs die Möglichkeit daran teilzunehmen. 


Unsere Austauschschule und dessen Lage

Unsere Partnerschule befindet sich in Nort-sur-Erdre, ca. 30 km von der Großstadt Nantes entfernt und ist eine Mittelstufenschule (Klasse 6-9). Nort-sur-Erdre ist eine Gemeinde mit ca. 10.000 Einwohnern im Département Loire-Atlantique in der Region Pays de la Loire. Aufgrund der geographischen Lage zu Nantes ist Nort-sur-Erdre vergleichbar mit Buchholz und Hamburg. Durch die kleine Gemeinde fließt der Fluss „Erdre“, an dem man direkt neben der Schule im Park oder am kleinen Hafen sitzen oder flanieren kann. Nantes, als nächstgelegene Großstadt, bietet viele kulturelle Ausflugsziele, wie z.B. das moderne Museum „les Machines de l´Île“, „le château des Ducs de Bretagne“ und die beeindruckende Altstadt mit all ihren Einkaufsmöglichkeiten.


Ablauf des Austauschs 

Der Austausch findet wie folgt statt: Zunächst besucht uns die französische Seite für ca. 7-8 Tage und anschließend fahren wir für ungefähr den gleichen Zeitraum hin. Die Schülerinnen und Schüler wohnen in dieser Zeit jeweils bei Ihrem Austauschpartner bzw. –partnerin, die vorher von den deutschen und französischen Lehrkräften mit Hilfe der persönlichen Hobbys, Charaktereigenschaften und evtl. zusätzlich wichtigen Informationen der Kinder zusammengesetzt werden. 

Während des Aufenthalts besuchen wir teilweise den Unterricht und unternehmen Ausflüge in die Umgebung, wie z.B. ein Besuch in die Stadt Nantes, ein Ausflug an die Atlantikküste, Besuch im Rathaus, etc. An den Wochenenden denken sich unsere Gastgeber meist etwas Nettes aus.


Französische und frankophone Kulturen und Lebensarten erleben

Share by: