Vielfalt ist unsere Stärke
Anmeldung
Kodex
Leitbild
Konzepte
Sekundarstufe I
Sekundarstufe II
Schulleben
Auszeichnungen
Nachhaltigkeit
Umweltschule in Europa
Medienbildung
Leitung
Kollegium
Personalvertretung
Sekretariat
Sanis
Eltern und Schüler:innen
Schulverein
Hier erfahren Sie mehr über unser umfangreiches Fächerangebot.
Beziehungsorientiert
Leistungsbereit
Demokratisch
Vernetzt
Nachhaltig
Vielfältig
--> Digitale Anmeldung für den zukünftigen 5. und 11. Jahrgang über die folgende Verlinkung Anmeldung
Achten Sie bitte darauf bei den freien Texteingaben nicht mehr als 20 Zeichen zu nutzen, da sich die Anmeldung sonst nicht abschicken lässt!
Wir sind eine Integrierte Gesamtschule mit Ganztagsangebot, die viele ihrer Schüler:innen erfolgreich zum Abitur führt. Dabei begleiten wir sie im Laufe des Erwachsenwerdens hin zu selbstbestimmten, eigenständigen und sozialkompetenten Persönlichkeiten in einer sich ständig verändernden Lebenswelt. Unsere hohe fachliche und differenzierte Unterrichtskultur beginnt bei guten Beziehungen zwischen Schüler:innen und der Lehrerschaft. Unser Unterrichtskonzept ermöglicht einen fließenden Übergang zwischen analogem und digitalem Lernen. Wir nutzen kooperative, individualisierte und kreative Lernformen auf drei Niveaustufen und kooperieren eng mit außerschulischen Partnern.
Unser gesamtes Schulleben mit vielen Aktivitäten und Projekten zeugt von einer sehr guten Atmosphäre, sodass wir keine Schulordnung für unser respektvolles Zusammenleben benötigen.
Als Preisträgerschule des Deutschen Schulpreises ist für uns die stetige Weiterentwicklung besonders wichtig. Dabei legen wir viel Wert auf die partizipative Mitbestimmung der gesamten Schulgemeinschaft.
Die größte Stärke der IGS Buchholz ist ihre ausgeprägte und motivierende Feedbackkultur. Gleichzeitig überzeugt die noch junge Gesamtschule durch ihre hohe Fachlichkeit. Ihre pädagogische Qualität zeigt sich zum Beispiel in der Ausgewogenheit von Instruktionsphasen und Phasen des selbstbestimmten Lernens. Darüber hinaus ist das hohe Maß an Partizipation beeindruckend. Alle Schüler:innen haben weitreichende Mitsprachemöglichkeiten – das reicht von der Schul- und Unterrichtsentwicklung bis hin zur konkreten Planung des Unterrichts.
Konzepte
Artikel
Archiv
Leben, Lachen, miteinander eine gute Zeit verbringen und sich austauschen - das sind zentrale Aspekte unserer Schulkultur. Wir sind füreinander da, sodass sich jeder wohlfühlen kann und in seiner Persönlichkeit akzeptiert und gefördert wird.
Tel.: 04181/ 928660
E-Mail:
sekretariat@igs-buchholz.de
IGS Buchholz
Buenser Weg 42
21244 Buchholz