
Hatte ich auch schon mal ein Huhn auf dem Arm? Bin ich der/die beste Schwimmer:in der gesamten Aula? Mit dem Spiel „Last (wo)man standing“ steigt die aus Essen angereiste Autorin Anne Becker in ihre interaktive Lesung ein und die Schüler:innen der 5. und 6. Klassen erfahren gleich zu Beginn, was sie mit Jan, der Hauptfigur des Romans „Die beste Bahn meines Lebens?“, gemeinsam haben.
Jan, der in den Sommerferien umgezogen ist, trifft in seiner neuen Heimatstadt auf seine Nachbarin und Mitschülerin Flo und merkt, dass er sie mag und umgekehrt – oder doch nicht? Auch diese Frage dürfen die Schüler:innen erforschen und stellen sich dafür in der Aula auf.
Klar ist, dass Jan ein sehr guter Schwimmer ist, Flo hingegen eine super Mathematikerin. Das zeigen ihre Infografiken, in denen humorvoll ihre Eindrücke von Jan und dem Leben überhaupt festgehalten werden, die wir per Beamerübertragung direkt mitverfolgen können.
Diese Mischung aus Text und Bild machen die Lesung attraktiv und die Rückfragen der Schüler:innen zeigen, dass der für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2020 nominierte Roman gut angekommen ist. Insgesamt vier Lesungen können wir den Schüler:innen am Donnerstag, 23.06.2022 und Freitag, 24.06.2022 ermöglichen, sodass in kleineren Gruppen ein echter Austausch mit der Autorin möglich ist.
Wie es mit Jan und Flo weitergeht, verrät Anne Becker natürlich nicht, aber das Interesse der Schüler:innen ist groß, was auch die lange Schlange, die sich an ihrem Tisch gebildet hat, zeigt. Dank eines Büchertisches der Buchhandlung Slawski konnte der Roman von den Schüler:innen direkt erworben und von der Autorin signiert werden.
(Anke Ott)



