
„Jonathans Klasse Jonathan besucht die fünfte Klasse. Wenn niemand fehlt, gibt es in dieser Klasse 6 Mädchen mehr als Jungen. Wenn drei Jungen fehlen und alle Mädchen anwesend sind, gibt es doppelt so viele Mädchen wie Jungen. Sophie ist eines dieser Mädchen. Wie viele Mitschülerinnen hat sie in dieser Klasse?“
Diese und ähnliche Knobelaufgaben erwarteten die kleinen und großen Mathematikfreunde in der diesjährigen „Langen Nacht der Mathematik“.
Am Freitag, den 19.11.2021 hieß es wieder bis in die Nacht hinein gemeinsam im Jahrgang Rätsel rund um die Mathematik zu lösen.
Über 100 Schüler:innen der Jahrgänge 5 bis 10 waren der Einladung der Fachgruppe Mathematik in diesem Jahr gefolgt und haben sich um 18 Uhr in der IGS Buchholz eingefunden.
Nach dem offiziellen Startschuss des landesweiten Mathematikwettbewerbs wurden rasch die Aufgaben im Jahrgang verteilt und mit dem Knobeln begonnen. Hierbei gab es in Jahrgang 5/6 schon nach wenigen Minuten das erste Erfolgserlebnis, da das Rätsel um Jonathans und Sophies Klasse (s. o.) richtig gelöst wurde. Auch auf die anderen 9 von 10 Knobelaufgaben der ersten Runde fanden die Schüler:innen aus Jahrgang 5/6 eine korrekte Antwort und kamen weiter in Runde 2.
Angespornt dessen bezwang auch Jahrgang 7 mit viel Mühe und Knobelei alle Aufgaben aus Runde 1 und schaffte kurz vor Mitternacht den Sprung in Runde 2.
Es ist immer wieder eine Freude gemeinsam mit euch, liebe Schülerinnen und Schüler, zu knobeln und diese kleinen Erfolgsmomente zu teilen! Ihr zeigt dabei nicht nur ein großes Interesse an der Mathematik, sondern auch ein enormes Durchhaltevermögen!
Somit freuen wir uns schon auf die nächste „Lange Nacht der Mathematik“ mit euch an der IGS Buchholz – dann hoffentlich auch wieder mit einem gemeinsamen Buffet 😉